Krawattenspezialist.de by E.L Cravatte

Einfacher Windsor

Der einfache Windsor (auch bekannt als halber Windsor oder einfacher Knoten) ist einer der bekanntesten Krawattenknoten der Welt. Qua Größe liegt der halbe Windsor zwischen dem etwas dünneren Four in Hand und seinem großen Bruder, genannt doppelter Windsor. Die Bezeichnung halber Windsor lässt vermuten, dass die Größe des Krawattenknoten genau die Hälfte ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Der einfache Windsor Knoten ist ungefähr ein Viertel kleiner.

Einfacher Windsor knoten 001

Einfacher Windsor knoten

Einfacher Windsor 01

  1. Legen Sie die Krawatte um den Kragen herum mit dem breiten Ende auf der rechten Seite und dem schmalen Ende etwas oberhalb des Bauchnabels. Die genaue Höhe hängt von Ihrer Statur und der Dicke der Krawatte ab. Verwenden Sie nur das breite Ende beim Binden der Krawatte.
    Einfacher Windsor 02
  2. Legen Sie das breite Ende horizontal über das schmale Ende der Krawatte.
    Einfacher Windsor 03
  3. Führen Sie das breite Ende horizontal hinter dem schmalen Ende der Krawatte entlang.
    Einfacher Windsor 04
  4. Ziehen Sie das breite Ende nach oben.
    Einfacher Windsor 05
  5. Führen Sie das breite Ende von vorne durch die Halsschlinge nach links unten.
    Einfacher Windsor 06
  6. Legen Sie das breite Ende über den Knoten und ziehen Sie es diagonal nach rechts.
    Einfacher Windsor 07
  7. Ziehen Sie das breite Ende nach oben durch die Halsschlinge.
    Einfacher Windsor 08
  8. Stecken Sie das breite Ende durch den Knoten auf der Vorderseite der Krawatte.
    Einfacher Windsor 09
  9. Ziehen Sie die Krawatte fest, indem Sie das breite Ende nach unten ziehen und dabei das schmale Ende festhalten. Platzieren Sie den Knoten nach Belieben.

https://www.youtube.com/watch?v=KTEaVERMmbk 

  • Ergebnis: ein eleganter, klassischer, symmetrischer Knoten. Bzgl. der Größe des Krawattenknoten liegt dieser zwischen dem Four in Hand und dem doppelten Windsor. Bei einer dünnen Krawatte erhalten Sie dadurch einen dezenten Krawattenknoten und einen voluminösen Knoten bei einer Seidenkrawatte oder einer Wollkrawatte.
  • Anlass: zu geschäftlichen (Büro, Besprechung, Bewerbungsgespräch), festlichen (Hochzeit, elegantes Dinner) und formellen (Beerdigung, Diplom- Verleihung) Anlässen. Wie sie sehen, lässt sich der einfache Windsor zu allen Gelegenheiten tragen. Hiermit zeigen Sie Ihrem Gegenüber, dass Sie wissen wie Sie Ihre Krawatte binden müssen (Anmerkung: Er ist etwas schwieriger zu binden als der Four in Hand) und er ist etwas kleiner als der doppelte Windsor. Der halbe Windsor ist für alle Krawatten und Hemdkragen geeignet. Worauf warten Sie? Holen Sie Ihre Krawatte aus dem Schrank und: Üben Sie!
  • Schwierigkeitsgrad: ** (2 von 5)

Tipp

Dieser Krawattenknoten eignet sich hervorragend um ein elegantes ovales Grübchen unter dem Knoten zu zaubern. In Frankreich wird dieses Grübchen auch cuillère (Löffel) genannt. Die Engländer nennen diese ovale Falte auch dimple und fluke. Insbesondere bei breiten Krawatten kommt diese Grübchen besonders gut zur Geltung. Wir raten Ihnen jedoch ab, dies bei schmalen Krawatten zu verwenden. Weitere Tipps zum Binden von Krawatten finden Sie auf dieser Seite.

Das Einstecktuch passt ganz perfekt, genau wie abgebildet.

Schnelle, gut verpackte Lieferung
Nicole Deisenroth-Kuschel
Ich bin mit den Hosenträger sehr zufrieden der Klipp hält zu hundert Prozent und somit ist das lästige wiederbefestigen endlich Geschichte. Bestellung und Lieferung klappte hervorragend und sehr schnell.
Aulechner Adolf
- sehr pünktliche Lieferung
- Qualität der Ware wie immer sehr sehr gut
- gute Stoffqualität; Designs passen gut
- sehr empfehlenswerte Händler
mfg, G.Arndt
Gregor Arndt
Die Hosenträger sind sehr angenehm zu tragen und sehen auch sehr gut aus. Es ist für mich das erste mal und ich fühle mich gut.
Heinz-Werner Hiller
Alles okay
Helmut
Versand war tip top, schnelle problemlose abwicklung.
Preis Leistung absolut empfehlenswert
Cefal elieyioglu

Sicher online bezahlen

×