Krawattenspezialist.de by E.L Cravatte

Four in Hand

Der ideale Basis Knoten, den jeder beherrschen sollte, wenn es ums Krawatte binden geht. Dieser Krawattenknoten ist einer der einfachsten Knoten und eignet sich besonders für die Anfänger unter uns. Der Four in Hand Knoten ist ein eleganter Krawattenknoten, den Sie zu sehr vielen Anlässen tragen können. Dieser Krawattenknoten sollte zu Ihrem Standardrepertoire gehören.

Four in Hand001

Four in Hand

Four in Hand 31

  1. Legen Sie die Krawatte um den Kragen herum mit dem breiten Ende auf der rechten Seite und dem schmalen Ende etwas oberhalb des Bauchnabels. Die genaue Höhe hängt von Ihrer Statur und der Dicke der Krawatte ab. Verwenden Sie nur das breite Ende beim Binden der Krawatte.
    Four in Hand 32
  2. Legen Sie das breite Ende horizontal über das schmale Ende der Krawatte.
    Four in Hand 33
  3. Führen Sie das breite Ende horizontal hinter dem schmalen Ende der Krawatte entlang.
    Four in Hand 34
  4. Legen Sie das breite Ende vorne über das schmale Ende nach links.
    Four in Hand 35
  5. Führen Sie das breite Ende durch die Halsschlinge.
    Four in Hand 36
  6. Stecken Sie das breite Ende durch den Knoten auf der Vorderseite der Krawatte.
    Four in Hand 37
  7. Ziehen Sie den Knoten fest, indem Sie das breite Ende nach unten ziehen, und platzieren Sie den Knoten nach Belieben.

https://www.youtube.com/watch?v=zQGOOpXSSzI

Krawatte binden für Anfänger: Four in Hand

  • Ergebnis: Schlanker, spitz zulaufender, etwas asymmetrischer Krawattenknoten. Dies sorgt für eine verspielte und moderne Ausstrahlung. Durch den schmalen Knoten wirkt Ihr Hals optisch länger.
  • Anlass: Der Four in Hand eignet sich hervorragend zu geschäftlichen Anlässen und ist auch bei weniger formellen Gelegenheiten Ihr idealer Partner. Sowohl normale Seidenkrawatten als auch etwas dickere Wollkrawatten oder Strickkrawatten eignen sich hervorragend zum Binden des Four in Hand, da der Knoten nicht zu voluminös ist. Der Four in Hand Knoten passt perfekt zu allen Hemdkragen, wir raten Ihnen jedoch die Kombination mit zu weit auseinanderstehenden Hemdkragen Spitzen ab.
  • Schwierigkeitsgrad: * (1 von 5)

Herkunft des Four in Hand

Der Four in Hand war der erste Krawattenknoten, der rund 1860, als die Krawatte im Britischen Reich zum Ersten Mal gebunden wurde, vielfach zum Einsatz kam. Beim Ursprung des Namens scheiden sich die Gemüter. Vielfach wird angenommen, dass der Name zu danken ist an die Mitglieder des gleichnamigen Herrenclubs aus London. Diese Herren bevorzugten diesen schmalen Krawattenknoten und haben diese darum nach Ihrem Club benannt. Eine andere Theorie ist, dass der Name abgeleitet wurde von der Art und Weise mit der die Kutscher aus dieser Zeit die Zügel der Pferde knoteten. Andere denken, dass die Kutscher Ihre Schals auf diese Art gebunden haben. Der tatsächliche Ursprung ist also bis dato noch nicht geklärt.

Die Hosenträger sind sehr angenehm zu tragen und sehen auch sehr gut aus. Es ist für mich das erste mal und ich fühle mich gut.
Heinz-Werner Hiller
Alles okay
Helmut
Versand war tip top, schnelle problemlose abwicklung.
Preis Leistung absolut empfehlenswert
Cefal elieyioglu
Sehr schöne und gut verarbeitete Hosenträger. Die Lieferung und Kommunikation waren sehr gut. Gerne wieder! Danke!
Rüdiger Brabandt
bin sehr zufrieden und der Beschenkte auch. Schöne Hosenträger, Preis/Leistung sehr gut, Prompte Lieferung, alles Bestens! Danke schön!
Ursula Schnell
Die Bestellung war unkompliziert und die Lieferung leider 3 Werktage, aber für die Weihnachtszeit absolut ok. Die Hosenträger haben ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Mein Mann ist zufrieden, guter Tragekomfort. Ich bestelle gern wieder bei euch!
Sill, Petra

Sicher online bezahlen

×