Krawattenspezialist.de by E.L Cravatte

Sankt Andreas Knoten

Einer unserer Favoriten ist der weniger bekannte Sankt Andreas Knoten (St. Andrews Knoten). Durch die Aufnahme in unsere Top 8 der Krawattenknoten, möchten wir dem Sankt Andreas den verdienten Bekanntheitsgrad geben. Der St. Andrews Knoten ist die perfekte Wahl für diejenigen, die sich nicht zwischen den folgenden Krawattenknoten entscheiden können: halber Windsor und doppelter Windsor. Qua Fülle liegt der Sankt Andreas genau zwischen den beiden. Zudem sorgt dieser Krawattenknoten für eine ganz besondere Tiefe, wodurch Sie unter dem Knoten ein elegantes Grübchen mit Ihrem Finger zaubern können.

Sankt Andreas Knoten 001

Sankt Andreas Knoten binden

Sankt Andreas Knoten 01

  1. Legen Sie die Krawatte mit der Rückseite nach vorne um den Kragen, wobei das breite Ende auf der rechten Seite und das schmale Ende etwas über Nabelhöhe liegt. Die genaue Höhe hängt von Ihrer Statur und der Dicke der Krawatte ab. Verwenden Sie nur das breite Ende beim Binden der Krawatte.
    Sankt Andreas Knoten 02
  2. Führen Sie das breite Ende horizontal hinter dem schmalen Ende der Krawatte entlang.
    Sankt Andreas Knoten 03
  3. Legen Sie das breite Ende vorne über das schmale Ende.
    Sankt Andreas Knoten 04
  4. Führen Sie das breite Ende unter der Krawatte hindurch.
    Sankt Andreas Knoten 05
  5. Führen Sie das breite Ende von oben durch die Halsschlinge.
    Sankt Andreas Knoten 06
  6. Ziehen Sie das breite Ende nach rechts unten.
    Sankt Andreas Knoten 07
  7. Legen Sie das breite Ende von rechts nach links über die Vorderseite des Knotens.
    Sankt Andreas Knoten 08
  8. Führen Sie das breite Ende von unten durch die Halsschlinge und ziehen Sie es nach oben.
    Sankt Andreas Knoten 09
  9. Platzieren Sie die Krawatte in der Mitte vor die Schlinge.
    Sankt Andreas Knoten 010
  10. Stecken Sie die Spitze der Krawatte dann durch den Knoten.
    Sankt Andreas Knoten 011
  11. Ziehen Sie den Knoten fest, indem Sie das breite Ende nach unten ziehen, und platzieren Sie den Knoten nach Belieben.

 

https://www.youtube.com/watch?v=lDfykPGT7Is 

  • Ergebnis: etwas schmaler als die Windsor Knoten und etwas weniger asymmetrisch als der Four in Hand
  • Anlass: Hierbei handelt es sich um einen sehr formellen Krawattenknoten. Er eignet sich gut für das Büro und auch bei formellen Anlässen und Zeremonien. An einem Abend mit Freunden tragen Sie lieber einen legeren Four in Hand. Der Sankt Andreas eignet sich für alle Krawatten mit einer normalen Stoffdicke und Breite.
  • Schwierigkeitsgrad: ** (2 von 5) 
- sehr pünktliche Lieferung
- Qualität der Ware wie immer sehr sehr gut
- gute Stoffqualität; Designs passen gut
- sehr empfehlenswerte Händler
mfg, G.Arndt
Gregor Arndt
Die Hosenträger sind sehr angenehm zu tragen und sehen auch sehr gut aus. Es ist für mich das erste mal und ich fühle mich gut.
Heinz-Werner Hiller
Alles okay
Helmut
Versand war tip top, schnelle problemlose abwicklung.
Preis Leistung absolut empfehlenswert
Cefal elieyioglu
Sehr schöne und gut verarbeitete Hosenträger. Die Lieferung und Kommunikation waren sehr gut. Gerne wieder! Danke!
Rüdiger Brabandt
bin sehr zufrieden und der Beschenkte auch. Schöne Hosenträger, Preis/Leistung sehr gut, Prompte Lieferung, alles Bestens! Danke schön!
Ursula Schnell

Sicher online bezahlen

×